Kreatinkinase

Die Prävalenzwerte der Epidemiologie zeigen im professionellen Sport 43,07% muskuläre Strukturverletzungen bei 81,30% betroffene Spieler im Team. Das Ziel des systematischen Belastungsmonitorings ist die kontrollierte Erhöhung des chronischen Workload Level, die Prävention und das Vorhersehen von muskulären Indikationen sowie die Optimierung der Trainingssteuerung.
 
Standardisierte Blutkreatinkinasekonzentrationsanalyse unter Laborbedingungen
Zu den Subkategorien der Trainingsprogrammierung wie zum effektiven Regenerationsprozess gehören sportartspezifische Belastungstests, subjektive Testverfahren wie die personalisierte Blutparameteranalyse unter standardisierten Laborbedingungen zur Ermittlung des Blutkreatinkinasekonzentrationswertes (CK). Der CK-Wert ist ein Subindikator zur Profilermittlung von muskulären Strukturverletzungen und Überlastungen. Das signifikante Ziel ist das identifizierte Erfassen und Ausbalancieren von externalen und internalen Belastungsparametern.

© 2023 Grauerholz & Sulek Sports Gbr – Industriepark 7 – 27777 Ganderkesee – Tel.: 0172 - 10 24 32 6